Archiv für August 2018
Warum ich keine „Schreibroutine“ habe
Ich weiß nicht, ob du das kennst, aber es gibt da ja diese Vorstellung von der „Schreibroutine“, die man als Autorin und Autor zwingend notwendig braucht: Einen festen Rhythmus, tägliches Schreiben jeden Tag, ein Wortlimit, dass man bewältigen muss, einen Seitenzahl, die in jedem Fall geschrieben werden muss, ein Zeitfenster, das fest eingeplant ist und…
WeiterlesenWarum sich Schreiben immer lohnt
Ich frage mich gerade, ob sich das Schreiben für mich lohnt. Das ist eine Frage, die immer wieder in meinem Kopf aufpoppt. Werde ich es damit mal zu etwas bringen? Lohnt es sich, dranzubleiben? Kommt dabei was rum? Und wenn es vielleicht nicht der ganz große Reichtum ist, dann doch vielleicht zumindest so etwas wie…
WeiterlesenMein Künstlerherz braucht das aber
Machmal komme ich mir ja schon furchtbar nerdig vor. Zum Beispiel wenn draußen schönster Sonnenschein ist und ich lieber drinnen am Schreibtisch sitze und an einem Gedicht feile, anstatt baden zu gehen. Wenn ich keine Lust habe, Leute zu trefffen, und stattdessen lieber alleine vor mich hintüddel. Dann höre ich die Stimme meiner Mutter im…
Weiterlesen