Warum ich visionäre Menschen mag

Visionäre Menschen begeistern mich. Ich mag es, wie sie auf die Welt schauen und sich in ihr bewegen – irgendwie anders, irgendwie speziell. Es ist so, als könnten sie die Dinge so sehen, wie sie sind und gleichzeitig die Möglichkeiten, die darin schon verborgen sind. Visionäre Menschen sind Meister der Realität und Meister der Phantasie…

Weiterlesen
Was richtig ist und was falsch

Was richtig ist und was falsch ist und was alles dazwischen liegt

Gerade passiert etwas Interessantes. Die Corona-Beschränkungen werden schrittweise gelockert und die Reaktionen und Verhaltensweisen der Menschen um mich herum, könnten nicht weiter voneinander entfernt sein. Ich kenne Menschen, die sich selbst sehr strenge Regeln auferlegt haben und daran auch nichts ändern wollen. Die möglichst nicht aus dem Haus gehen, nicht ins Restaurant, nichts in den…

Weiterlesen

Was ich von einem Rapper übers Tagebuchschreiben gelernt habe

Ich gebe es zu, ich hege Vorurteile gegenüber Rappern. Männer, die Joggingshosen und Goldkettchen tragen und sich gegenseitig mit „Digga“ ansprechen? Nicht so mein Fall. Aber dann hab ich den Rapper Motrip in der TV-Show Sing meinen Song Das Tauschkonzert gesehen und erlebt. Und habe eine kleine Lektion erteilt bekommen über Klischees und was hinter…

Weiterlesen