Portfolio
Vom Berührtsein
Wie so oft denke ich mal wieder darüber nach, was in unserem Schulsystem so alles schief läuft. Nehmen wir mal Musik. In der Grundschule läuft die Sache noch ganz okay, es wird gemeinsam miteinander gesungen, vielleicht werden Instrumente ausprobiert. Und dann in der weiterführenden Schule: Lässt man Jugendliche Musikstücke analysieren, in Gattungen einteilen und Akkordfolgen…
WeiterlesenMehr davon, bitte!
Am Sonntag waren Marc Jenny und ich mit „komm, lass noch mal leuchten“ auf der Bühne. Und wie es geleuchtet hat! So klingen auch die Nachrichten, die die Zuhörerinnen und Zuhörer in unserem kleinen Gästebuch hinterlassen haben: „So tolle und abwechslungsreiche und inspirirende Texte und Klänge!“, „Vielen Dank für den schönen Abend und sehr viel…
WeiterlesenDie Freiheit wohnt gleich hinter der Vernunft
Ich bin von einer Schreibreise zurück! Ich war mit der Autorin Susanne Niemeyer für eine Woche in Värmland in Schweden – und bin inspiriert, beglückt und neu aufgetankt mit Schreibfreude und Schreiblust. Und wie schön es war! Wir sind gepaddelt und im See geschwommen, wir haben eine Radtour gemacht und sind gewandert. Und zwischendurch haben…
Weiterlesen„komm, lass noch mal leuchten“ am 11. September 2022
Im Oktober 2019 war ich zuletzt mit dem wunderbaren Kontrabassist Marc Jenny auf der Bühne. Und dann kam im Frühjahr 2020 Corona und sorgte dafür, dass es unmöglich wurde, an Bühnenauftritte zu denken. Ich habe mich also anderen Dingen zugewandt… zum Beispiel der Frage, wie es sich anfühlt, einen Roman zu schreiben. Die Antwort: Geil,…
WeiterlesenMöge Frieden sein
Möge Frieden da sein, wo auch immer du gehst.
WeiterlesenÜber Mut
Es passiert immer mal wieder, dass jemand zu sagt: „Wow, mutig!“ Oder: „Du bist ein mutiger Mensch!“ Und meistens denke ich mir dann: „Oh Mann, wenn du nur wüsstest!“ Denn ja, ich habe in meinem Leben schon so manches ausprobiert. Und ja, vielleicht sieht es von außen irgendwie besonders aus. Aber tatsächlich fühle ich mich…
WeiterlesenEinfach nur schreiben
Ich übe mich gerade im Einfach-nur-schreiben. Es laufen lassen. Nicht viel nachdenken, sondern einfach schreiben. Das ist viel leichter als gesagt. Denn kaum öffne ich mein Dokument und lese die letzten paar Zeilen, die ich niedergeschrieben habe, schon rattert es in meinem Hirn. Ich kann meinen Gedanken richtig dabei zusehen, wie sie auf meine Tastatur…
WeiterlesenWarum ich visionäre Menschen mag
Visionäre Menschen begeistern mich. Ich mag es, wie sie auf die Welt schauen und sich in ihr bewegen – irgendwie anders, irgendwie speziell. Es ist so, als könnten sie die Dinge so sehen, wie sie sind und gleichzeitig die Möglichkeiten, die darin schon verborgen sind. Visionäre Menschen sind Meister der Realität und Meister der Phantasie…
WeiterlesenWas richtig ist und was falsch ist und was alles dazwischen liegt
Gerade passiert etwas Interessantes. Die Corona-Beschränkungen werden schrittweise gelockert und die Reaktionen und Verhaltensweisen der Menschen um mich herum, könnten nicht weiter voneinander entfernt sein. Ich kenne Menschen, die sich selbst sehr strenge Regeln auferlegt haben und daran auch nichts ändern wollen. Die möglichst nicht aus dem Haus gehen, nicht ins Restaurant, nichts in den…
WeiterlesenWas ich von einem Rapper übers Tagebuchschreiben gelernt habe
Ich gebe es zu, ich hege Vorurteile gegenüber Rappern. Männer, die Joggingshosen und Goldkettchen tragen und sich gegenseitig mit „Digga“ ansprechen? Nicht so mein Fall. Aber dann hab ich den Rapper Motrip in der TV-Show Sing meinen Song Das Tauschkonzert gesehen und erlebt. Und habe eine kleine Lektion erteilt bekommen über Klischees und was hinter…
Weiterlesen