Beiträge mit dem Stichwort: ‘Schreiben̵
Warum du nicht Schuld bist, wenn es mit der Kreativität nicht klappt
Lasst uns mal über Umgebungen reden. Manche Umgebungen bringen das Beste in uns hervor, manche das Schlechteste. Ich erlebe das gerade in meinem Job als Backwarenverkäuferin. Ich in der Großfiliale: Den ganzen Tag nur am Rumhetzen, riesiger Druck, vergiftete Atmosphäre. Ich pampe Kunden an, spreche schlecht über Kollegen und gefalle mir selbst nicht in der…
WeiterlesenWarum ich die Write-it-yourself-Bewegung mag
Ich beobachte mit Freude, dass es im deutschsprachigen Raum so etwas wie eine Write-it-yourself-Bewegung gibt. Menschen, die keinen Bock haben, das Schreiben immer nur den Profis zu überlassen. Die sich in Internetforen und Schreibwerkstätten, auf Blogs und Lesebühnen kreativ austoben. Die Lust am Erzählen, am Umgang mit ihrer Sprache haben, unabhängig davon, ob sie sich…
Weiterlesen3 Dinge, die man über den eigenen inneren Kritiker wissen sollte
Was hat er früher randaliert, mein Innerer Kritiker. Im Randalieren war er große klasse. Besonders hartnäckig war er, wenn es ums Schreiben ging. Ständig hat er sich eingemischt: „Du musst noch das Bad putzen, sei doch nicht so verantwortungslos, du kannst dich jetzt nicht hinsetzen und schreiben, wenn das Bad wartet.“ Also habe ich das…
WeiterlesenEin Plädoyer fürs Ausprobieren
Ich erzähle zur Zeit vielen Menschen von meiner Idee, dass man zu mir kommen und schreiben kann. Es ist irre schön, wieviel Interesse mir entgegen kommt, wieviele Leute aufhorchen und mehr wissen wollen. Nachdenklich stimmt mich nur, wie oft ich zu hören bekomme: „Ich würde das ja gern mal versuchen, aber ich weiß nicht, ob…
WeiterlesenSchreiben und Sterben
In den letzten Wochen war ich gebannt von einem Buch: Arbeit und Struktur von Wolfgang Herrndorf. Das Buch ist eigentlich ein Blog (hier zu finden). Entstanden ist es unter denkwürdigen Umständen: Herrndorf ist 45, als bei ihm ein Glioblastom, ein bösartiger Gehirntumor entdeckt wird. Seine Ärzte machen ihm nicht viel Hoffnung, sechs Monate noch, vielleicht…
Weiterlesen